DGUV V3 Prüfung – Elektro Check


Wir prüfen nach DGUV V3 Elektroinstallation und Geräte für Ihre Sicherheit!

Wir führen DGUV V3 Prüfung. Elektro Check, Überprüfung der Elektroinstallation ist ein wichtiger Baustein für Ihre Sicherheit. Vorgeschrieben vom BG in Abständen von zwei Jahren. Geräte Prüfung- DGUV V3, genauso wichtig. Die Prüfung ortsveränderlicher Geräte nach DIN VDE 0701-0702. Jedes Jahr entstehen durch veraltete Installationen und Anlagen oder die Folgen von Blitzschlag Schäden in Milliardenhöhe. Mit dem Elektro-CHECK und der DGUV V3 (Geräteprüfung) sind Sie auf der sicheren Seite.

DGUV Vorschrift 3 / Geräteprüfung

Geprüfte Sicherheit von Ihrem Elektriker in Karlsruhe, Elektro Meisterbetrieb. Wir übernehmen die sicherheitstechnische Betreuung im Sinne des Arbeitsschutzgesetzes, des Arbeitssicherheitsgesetzes und den Unfallverhütungsvorschriften der Verwaltungsberufsgenossenschaft für Ihren Betrieb. Wir messen Ihre Elektrogeräte, egal ob fest angeschlossen oder bewegliche sowie Ihrer elektrischen Anlagen. Hierzu sind wir mit den modernsten Messgeräten ausgestattet. Die Prüfung von ortsfesten oder ortsveränderlichen Verbraucher ist für Gewerbetreibende von der BG und den Unfallverhütungsvorschriften vorgegeben. Gerne übernehmen wir die Prüfung Ihrer Geräte. Jedes Gerät erhält einen Barcode und eine Prüfplakette.

Welche Betriebsmittel müssen geprüft werden?

Prüfung ortsveränderlicher Geräte nach DGUV V3

Laut §2 (1) der DGUV Vorschrift 3 sind „elektrische Betriebsmittel im Sinne der Unfallverhütungsvorschrift alle Gegenstände, die als ganzes oder in einzelnen Teilen dem Anwenden elektrischer Energie (z.B. Gegenstände zum Erzeugen, Fortleiten, Verteilen, Speichern, Messen, Umsetzen und Verbrauchen) oder dem Übertragen, Verteilen und Verarbeiten von Informationen (z.B. Gegenstände der Fernmelde- und Informationstechnik) dienen.“

Gewöhnlich wird in folgende drei Kategorien unterteilt:

– Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel

– Ortsfeste, elektrische Betriebsmittel

– Elektrische Installation

Wer darf prüfen?

Elektro Check

Nobody is perfect! Das gilt nicht zuletzt auch für Elektrogeräte und Installationen. Überholte Sicherungsverteiler, schlechte Kontakte und Isolationsfehler stellen einerseits einen kaum zu unterschätzenden Risikofaktor für Ihre Gesundheit dar und sind andererseits Ursache für überflüssige Kosten. Die TRBS 1203 legt fest, dass Prüfungen ausschließlich von „befähigten Personen“ durchgeführt werden dürfen. Alle unsere Mitarbeiter sind bestens ausgebildete und erfahrene Elektrofachkräfte, die dieser Regel in jeder Hinsicht gerecht werden. Bei einem Elektro-CHECK prüfen wir, ob sich die Anlagen und Geräte in Ihren Wohn- und Geschäftsräumen in einem ordnungsgemäßen Zustand befinden. So schützen Sie sich, Ihre Familie oder Mitarbeiter. Und im Schadensfall können Sie so Ihrer Versicherung den einwandfreien Betrieb ihrer Elektroanlagen nachweisen.

Am Ende erhalten Sie eine ausführliche Dokumentation mit Fehlerquote, Prüfberichten und Arbeitsmittellisten auf CD-ROM sowie eine Bestätigung in Papierform. Letztere führt nochmals alle wichtigen Eckdaten der Prüfung auf und bestätigt sie per Unterschrift.

Wir garantieren:
Faires Preis / Leistungsverhältnis
Erfahrene Prüfer
Einsatz neuester Messtechnik
Keine Wartezeiten
Weniger bis keine Ausfallzeiten
Mehr Sicherheit für Ihre Mitarbeiter
Mögliche Inventarisierung
Übersichtliche Kostenplanung durch einheitliche Preise
Sie sind durch unsere Prüfprotokolle rechtlich auf der sicheren Seite

Sie wünschen ein individuelles Angebot oder haben offene Fragen? Nehmen Sie über das nachfolgende Formular mit uns Kontakt auf oder rufen Sie uns an.

Rufen Sie uns an – besprechen wir, was wir für Sie tun können!

Elektriker in Karlsruhe, Meisterbetrieb

Kontaktieren Sie uns. Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot – unverbindlich und kostenfrei.

Kontaktieren Sie uns. Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot – unverbindlich und kostenfrei.

Ihr freundliches e_Hase Elektrotechnik Team.

Ihr freundliches e_Hase Elektrotechnik Team.